Es ist unser erster Aufschlag im jungen Jahr – die eigentliche Saison startet ja erst.
Also treffen wir uns mit drei Autos voller Equipment vor dem Morgentor in Unna. Einem echt historischen Gebäude in der Altstadt, das später wirklich aus allen Nähten platzen wird. Also – Aufbau, Soundcheck, Nudelspeisen und Salat – Rock’n’Roll eben. Um etwa 20.00 Uhr gings los und vom ersten Ton an war der Laden voller guter Stimmung.
Das Morgentor ist super gemütlich, bietet in Summe vielleicht Platz für 150 Menschen und ist dann aber auch zum Stapeln voll , während wir in unserer klingenden Ecke verweilen. Unna war ein toller Aufschlag für dieses Jahr, bis zum letzten Ton haben die Gäste mitgesunden, geklatscht, getanzt – so der Platz es überhaupt zuließ. Dazwischen kurze Pausen, in denen der DJ des Abends gute Dazwischen-Musik auflegte. Das war schon perfekt. Um 24 Uhr war der Abend vorbei – zumindest unser aktiver Teil.
Da wir jedoch Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort hatten, durften wir – anders als in den meisten anderen Fällen – auch selbst mal zwei Bier trinken. Und das hat im Morgentor ganz außergewöhnlich gut geschmeckt, so dass auch wir in den Genuss der guten Stimmung kamen, aber eben von der Besucherseite her. Schwupp waren wir nicht mehr der Act, sondern einfach nur noch Gäste – auch schön.
Es war schließlich eine kurze Nacht und ein früher Morgen, der uns nach einem Frühstück zurück zum Ort der Musik trieb, weil wir unser Equiopment dort über Nacht stehen ließen. Ein entspannter Abbau später war dann wieder alles in den Autos verstaut, und es endete wie es anfing: mit wartenden Autos vor dem Morgentor. Danke für diesen tollen Jahreseinstieg.
